Tagesrätsel Nr. 8
Tagesrätsel Nr. 8:
Unser Weg führt uns heute:
zum Mittelpunkt des nördlichsten deutschen Weinanbaugebietes Saale-Unstrut
„Er sank auf seine Knie, legte den Arm um das Tier, um es vor seinen Häschern der Jagdgesellschaft des Gotenkönigs zu retten und bezahlte dies mit einer schweren Wunde. Als er dem eintretenden König davon berichtete, bat dieser um Vergebung. Sie wurden von ihm von jeglicher Schuld freigesprochen.“
So in etwa lautet die Legende eines Heiligen, dessen bildliche Darstellung in einer Kapelle auf der Nordseite unseres gesuchten Gebäudes zu finden ist. Sie ist die älteste Darstellung eben jenes Heiligen im deutschsprachigen Raum.
Doch auch die imposante Gestalt des Bauwerkes aus dem frühen 13. Jahrhundert, – Baubeginn war im Jahr 1210 – und deren Fertigstellung rund einhundert Jahre später, ist ein Anzugspunkt für Interessierte. So wandelt sich vor den Augen des Zuschauers die Architektur von der Romanik im Untergeschoss bis zur Gotik und endet in den barocken Osttürmen, die erst 1711 entstanden. Einer der optischen Höhepunkte auf der Straße der Romanik.
Die heutige Lösung hat 13 Zeichen.
Der heutige Lösungsbuchstabe steht an der 2. Stelle des Lösungswortes.
Der Lösungsbuchstabe steht an der 13. Stelle des Gesamtlösungswortes.